| Polizeinotruf | 110 |
| Polizeiwache Konz | 06501 – 92 68-0 |
| Polizeiinspektion Saarburg | 06581 – 91 55-0 |
| Wasserschutzpolizei Trier | 0651 – 9 38 19-0 |
| Feuerwehrnotruf | 112 |
| Rettungsdienst / Krankentransport | 112 |
|
Ärztlicher Notdienst Von Freitag, 16:00 Uhr bis Montag, 7:00 Uhr und an Feiertagen: - Ärztebereitschaft Saarburg-Konz-Hochwald-Obermosel e.V. |
06581 – 99 71 99 |
| - für gehörlose Patienten Fax | 06581 – 92 04 19 |
|
Augenärztlicher Notdienst
Öffnungszeiten ab 1. Januar 2014
Zum Versorgungsgebiet des augenärztlichen Bereitschaftsdienstes Trier gehören die Stadt Trier sowie alle Orte der Kreise Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel. |
0651 - 20 82-244 |
|
Zahnärztlicher Notdienst (nur nach telefonischer Vereinbarung) |
01805 – 06 51 00 |
|
Apotheken-Notdienst Festnetz: 0,14 €/Min. Mobilfunknetz: 0,42 €/Min. |
01805-258825-54329 01805-258825-54329 |
| Giftnotruf Mainz | 06131 - 1 92 40 |
| Gesundheitsamt Trier | 0651 - 7 15-500 |
|
Sanitätsdienstl. Bereitschaftsdienst Bundeswehr: Sanitätszentrum Kaserne „Auf der Ell“, Merzig |
06861 – 7 98 30-13 |
| Technisches Hilfswerk, GS Trier | 0651 - 99 89 28 - 0 |
| Verbandsgemeindeverwaltung Konz | 06501 - 83-0 |
|
Verbandsgemeindewerke Konz - Wasserversorgung (gesamte VG außer Pellingen) |
06501 – 9 47 29 90 |
|
- Wasserversorgung Pellingen (Wasserwerk Ruwer) außerhalb der normalen Dienstzeiten |
06500 – 91 82 01 0170 - 1 61 22 45 |
| - Abwasserbeseitigung (gesamte VG) | 06501 – 28 61 |
|
WESTNETZ (vormals RWE) - Störungsannahme Strom |
0800 - 4 11 22 44 |
|
SWT Stadtwerke Trier Versorgungs GmbH - Störungsannahme Gas |
0800 – 7 17-2599 |


